Zwischen Vergangenheit und Zukunft
Ein weiteres Thema in Lisas Leben ist eine Geige, die sie von ihrem Großvater geerbt hat. Diese muss dringend restauriert werden. Ein alter Restaurator wird damit beauftragt und entdeckt dabei Unstimmigkeiten in der Herkunft der Geige, die Lisas Blick auf ihre Familiengeschichte verändern.
Parallel dazu begleiten wir Ute, die Tochter des Geigenbauers, die ebenfalls mit ihren eigenen Herausforderungen zu kämpfen hat.
Neben diesen familiären und inneren Konflikten lernt Lisa während der Sommerferien auch einen Mann kennen. Diese neue Begegnung bringt sie aus ihrer gewohnten Routine und öffnet ihr die Augen für neue Möglichkeiten.
Doch inmitten dieser Veränderungen bleibt die Frage nach der Verarbeitung von Kriegstraumata und den damit verbundenen Erinnerungen ein zentrales Thema der Geschichte. Kann man mit der Vergangenheit leben und sie aufarbeiten oder sollten manche Dinge besser verdrängt bleiben?
Obwohl ich einige Bücher von Anne Stern vom Sehen her kenne, war dies der erste Roman der Autorin, den ich gelesen habe - und ich kann sagen, er hat mir sehr gut gefallen.
„Wenn die Tage länger werden“ ist eine ruhige, einfühlsame Erzählung, die die sommerliche Stimmung wunderbar einfängt und mit einem schönen Cover perfekt abgerundet wird.
Sehr empfehlenswert!
Erschienen 2025 im Aufbau Verlag.
www.aufbau-verlage.de/wenn-die-tage-langer-werden
Kommentare
Kommentar veröffentlichen