Stürmisch und mitreißend
Bei diesem Buch hat sich mal wieder gezeigt, wie man auf Instagram positiv beeinflusst werden kann.
Ich hatte den Roman zwar schon beim Bloggerportal entdeckt, aber aufgrund meines hohen Stapels ungelesener Bücher zunächst nicht angefordert und ihn nur auf der Merkliste behalten. Doch dann folgte ein Post nach dem anderen - alle haben mich mehr und mehr neugierig gemacht.
Kurzum: Ich habe „Wild wuchern“ angefordert – und das Buch kam umgehend zu mir. Innerhalb kürzester Zeit habe ich es dann gelesen und das keineswegs bereut.
Es ist eine mitreißende, kraftvolle Geschichte!
Da ist Marie, die sozusagen die „Goldmarie“ ist – immer anständig, immer hilfsbereit. Sie lässt das Luxusleben in der Stadt hinter sich und flieht vor ihrem gewalttätigen Ehemann zu ihrer Cousine Johanna auf eine abgelegene Alm in den Bergen.
Johanna, die schon als Kind ganz anders war als Marie – sie konnte besser mit Tieren als mit Menschen sprechen, fühlte sich in der Natur wohler als in der Stadt und redete mit fast niemandem – lebt schon seit vielen Jahren allein auf einer Alm in Tirol. Dass sie nun ihre Cousine bei sich aufnehmen muss, ist ihr alles andere als recht.
Ob und wie die beiden Frauen miteinander zurechtkommen – ob sie aneinandergeraten, sich zusammenraufen, sich umkreisen, abstoßen, annähern – das erfahren wir in Katharina Köllers Roman „Wild wuchern“.
Wie eine Naturgewalt, wie ein Gewitter in den Bergen, so mitreißend ist dieses Buch. Ich habe es innerhalb eines Tages regelrecht verschlungen, konnte nicht mehr aufhören, musste mich zwingen, langsam zu lesen. Der Roman hat nur 200 Seiten und lässt sich leicht lesen. Katharina Köhlers Schreibstil hat mir sehr gut gefallen.
Eindringlich und schnörkellos, aber doch sehr detailliert beschreibt sie das Geschehen, geradlinig und direkt. Der Sprachstil weist an vielen Stellen einen österreichischen Einfluss auf, was gut zur Geschichte passt.
Von mir gibt’s - wie könnte es anders sein - eine ganz klare Leseempfehlung für diese Lektüre!
www.penguin.de/katharina-koeller/wild-wuchern
Hallo Katja,,, ich habe das Buch noch vor mir und freu mich nun drauf. Danke für Deinen Leseeindruck :-) ! Wenn DU den österreichischen Sprachstil gern lesen magst, kann ich Dir die *Die Schwarzgeherin* von Regina Denk empfehlen.
AntwortenLöschenLG Angela