Ganz großes Kino

Hannes und Polina kennen sich seit ihrer Geburt, denn ihre Mütter freundeten sich damals im Krankenhaus an. Die Kinder wachsen zusammen auf. Während Polina die Temperamentvolle ist, zeigt sich Hannes Prager dagegen sehr introvertiert. Er drückt seine Gefühle über die Musik aus. So komponiert er daher für Polina ein Klavierstück. Durch einen Schicksalsschlag werden beide als Jugendliche voneinander getrennt und verlieren sich irgendwann gänzlich aus den Augen.Hannes lässt dies allerdings keine Ruhe. Mit Hilfe der Musik möchte er Polina wieder finden. „Für Polina“ ist so ein besonderes Buch. Es geht um Liebe, und es geht um die Musik. Takis Würger hat eine leise, ganz feinfühlige Geschichte geschrieben. Ich kann kaum beschreiben, wie sehr mich diese berührt und begeistert hat. Eine Lektüre, die man so beseelt beendet und die lange nachhallt. Wirklich ganz großes Kino! Erschienen 2025 im Diogenes Verlag www.diogenes.ch/takis-wuerger/fuer-polina ...