Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Ein Leben in Briefen

Bild
Ein Roman, der komplett durch Briefe erzählt wird? Ja, ungewöhnlich, aber mir hat das gefallen. Worum geht’s?  In die „Die Briefeschreiberin“ von Virginia Evans begegnen wir Sybil van Antwerp - 73 Jahre, Juristin, Mutter, Gärtnerin. Und durch das Lesen ihrer täglichen Briefe fühlt es sich an, als würden wir ihr direkt beim Leben zuschauen. Sie ist witzig, direkt, manchmal etwas ruppig, aber immer charmant und total lebendig. Was mir besonders gefallen hat: Sybil ist nicht eindimensional. Man lernt Stück für Stück alle Facetten ihres Lebens kennen, ihre Gedanken, ihre Erinnerungen und auch ihre kleinen Macken. Dabei schafft es das Buch, einen sowohl schmunzeln als auch nachdenken zu lassen. Die Briefe geben dem Ganzen noch einen richtig persönlichen Ton. Man spürt, wie viel Herz und Witz in jedem geschriebenen Wort steckt. Das kleine Personenverzeichnis am Ende war das Sahnehäubchen - ein cleverer Abschluss, der alles noch einmal abrundet. Kurz gesagt: Ein Roman, der leicht zu lesen...

Geschichten voller Klarheit und Melancholie

Bild
Eine neue Lektüre von Ferdinand von Schirach - darauf freue ich mich immer sehr. Ich mag seine Erzählungen, Essays und Gedanken.  In 14 Kapiteln begegnen uns diesmal wieder unabhängig voneinander die unterschiedlichsten Menschen. Teilweise sind es bekannte Persönlichkeiten. Wir reisen nach Rom, Berlin, Wien. Es geht an die Côte d´Azur und bis nach Kapstadt.  Schirach schreibt wie immer direkt, ungeschönt und eindringlich, aber gleichzeitig wie gewohnt mit einer Eleganz - und immer schwingt ein Hauch Melancholie mit. Einfach bewundernswert.  Entstanden ist erneut ein brillanter, stilvoller Erzählband. Ferdinand von Schirach auf höchstem Niveau. Unbedingt lesen! Und wer das alles gerne auf der Bühne sehen möchte: Ab Herbst tourt der Schriftsteller mit »Der stille Freund«, durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.  Das Buch ist 2025 im Luchterhand Verlag der Penguin Random House Verlagsgruppe erschienen.  www.penguin.de/ferdinand-von-schirach/der-stille-freund...